Eine der häufigsten Fragen in der Welt der Maniküre lautet:
Müssen Nägel atmen – und schadet Gel oder Shellac der natürlichen Nagelgesundheit?
Die kurze Antwort: Nägel atmen nicht.
Wie erhalten Nägel Sauerstoff und Nährstoffe?
Die Nagelplatte – also der sichtbare Teil des Nagels – besteht aus verhorntem Keratin und ist nicht durchblutet.
👉 Alle Nährstoffe und der „Sauerstoff“, den ein Nagel benötigt, gelangen über die Blutbahn in die Nagelmatrix – also in die Wurzel, die sich unter der Nagelhaut befindet.
Das bedeutet:
Es ist nicht möglich (und auch nicht nötig), dass die Nageloberfläche „atmet“.
Das Tragen von Gel, Shellac oder anderen Materialien hat keinen Einfluss auf die Nährstoffversorgung der Nägel.
Schädigen Gel oder Shellac den Naturnagel?
Nur wenn sie falsch angewendet oder entfernt werden.
✔ Bei professioneller Anwendung und fachgerechtem Entfernen durch eine geschulte Nageldesignerin sind Gel oder Shellac unbedenklich.
❌ Probleme entstehen, wenn:
- der Naturnagel zu stark oder unsachgemäss gefeilt wird,
- Gel oder Shellac gewaltsam abgezogen oder abgekratzt werden,
- du versuchst, das Material zu Hause selbst zu entfernen – ohne die richtige Technik oder Produkte.
Solche Fehler können dazu führen, dass der Nagel dünn, spröde oder brüchig wird.
Braucht man eine Pause, damit die Nägel „atmen“?
Nein.
„Pausen“ sind eine persönliche Entscheidung, aber nicht notwendig für die Gesundheit des Nagels.
Die Nagelmatrix versorgt den Nagel unabhängig davon mit allem, was er braucht – egal ob du Material trägst oder nicht.
Fazit: Nägel müssen nicht atmen
Der Mythos vom „atmenden Nagel“ hält sich hartnäckig – ist aber wissenschaftlich falsch.
✅ Das Tragen von Gel, Shellac oder anderen Systemen ist absolut sicher, sofern:
- die Behandlung von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt wird,
- Material schonend entfernt wird,
- auf aggressives Feilen oder Abziehen verzichtet wird.

Buche deine Personalisierte Maniküre hier:
BOOK A TREATMENT