Shellac und Gel sind für ihre Haltbarkeit von zwei bis drei Wochen bekannt. Doch manchmal löst sich das Material schon nach wenigen Tagen. Die Ursachen können sowohl in der Anwendung im Studio als auch bei individuellen Faktoren der Kundin liegen.
1. Fehler im Studio (Technik & Material)
Häufige Ursachen:
- Unzureichende Reinigung oder Entfettung der Nagelplatte vor dem Auftragen
- Nicht vollständig entfernte Nagelhaut (Cuticles)
- Fehlerhafte Anwendung von Primer oder Bonder
- Zu kurze Aushärtung unter UV-/LED-Lampe
- Zu dick aufgetragene Schichten von Base, Farbe oder Gel
- Falsche Materialwahl je nach Nagellänge (z. B. zu flexible Base bei langen Nägeln)
- Nagelränder nicht versiegelt (fehlende Versiegelung an den Spitzen)
2. Kundenseitige Faktoren (individuelle Einflüsse)
Mögliche Gründe:
- Übermässiges Schwitzen (Hyperhidrose)
- Alkalischer pH-Wert der Nagelplatte
- Hormonelle Schwankungen (z. B. Menstruation, Schwangerschaft, Stillzeit, Schilddrüse)
- Medikamente, die den Nagelstoffwechsel beeinflussen (z. B. Antibiotika, Hormonpräparate, Chemotherapie)
- Brüchige, schälende oder geschädigte Naturnägel
- Reste aggressiver Produkte (z. B. altes Acryl oder billige Gelreste)
- Unregelmässige Refills – zu grosse Zeitabstände
- Nägelkauen oder Hautknibbeln rund um den Nagel
- Häufiger Kontakt mit Wasser oder Reinigungsmitteln ohne Handschuhe
- Nägel als Werkzeug benutzen (z. B. beim Öffnen von Verpackungen)
- Falsche Handposition in der Lampe beim Aushärten
Fazit
Für eine langanhaltende, stabile Maniküre ist entscheidend:
- Fachgerechte Vorbereitung und Anwendung durch eine erfahrene Nagelstylistin
- Passende Produkte je nach Nageltyp und -länge
- Regelmässige Refill-Termine einhalten
- Auf pfleglichen Umgang mit den Nägeln im Alltag achten
So bleibt deine Maniküre nicht nur schön, sondern schützt auch deine Naturnägel langfristig.

Buche deine Personalisierte Maniküre hier:
BOOK A TREATMENT