Obwohl Kobido eine natürliche und nicht-invasive Methode ist, gibt es bestimmte Situationen, in denen die Behandlung nicht durchgeführt werden sollte. In solchen Fällen empfiehlt es sich, einen Facharzt zu konsultieren und gegebenenfalls alternative Behandlungen in Betracht zu ziehen:
- Kürzlich durchgeführte Botox-Injektionen: Wartezeit 2–3 Wochen
- Filler-Behandlungen: Wartezeit 2–3 Monate oder ärztliche Empfehlung beachten
- Ästhetische Operationen oder Fadenlifting: Wartezeit 6 Monate oder ärztliche Anweisungen folgen
- Diagnostizierte Erkrankungen der Muskeln oder Nerven
- Entzündungen, Hautirritationen oder offene Wunden im Behandlungsbereich
- Aktive Infektionen im Körper, aktiver Herpes oder Fieber
- Empfindliche oder gefäßreiche Haut, zum Beispiel während eines Rosazea-Schubs
- Zahninfektionen, kürzlich erfolgte Zahnentfernung (unter 2 Wochen) oder Zahnimplantat (unter 2 Monaten)
- Aktiver Krebs
- Hochrisikoschwangerschaft
- Instabiler oder zu hoher Blutdruck
Diese Hinweise sind wichtig für die Sicherheit und Wirksamkeit der Kobido-Massage. Im Zweifelsfall immer zuerst ärztlichen Rat einholen, um die beste individuelle Lösung zu finden.

Buche jetzt deine Kobido Japanische Lifting Gesichtsmassage!
BOOK A TREATMENT