Wenn es um Pediküre geht, denken viele sofort an den Sommer: Sandalen, bunte Nägel und der Wunsch, am Strand perfekt auszusehen. Doch Pediküre ist viel mehr als nur ein optisches Extra. Sie ist kein Sommer-Ritual, sondern ein fester Bestandteil der Fussgesundheit – das ganze Jahr über.
Auch ohne Farbe ist eine Pediküre sinnvoll – selbst im Sommer entscheiden sich viele dafür, keinen Gel-Lack aufzutragen. Eine professionelle Pediküre ist ein hygienischer, präventiver und oft medizinisch notwendiger Prozess, der unabhängig von der Jahreszeit wichtig ist. Ob du nun offene Schuhe trägst oder nicht – deine Füsse verdienen regelmässige Pflege.
Warum ist eine professionelle Pediküre so wichtig?
1. Abgestorbene Haut sammelt sich ständig an
Die Haut regeneriert sich täglich. Ohne regelmäßige Pflege lagert sich abgestorbene Haut rund um die Nägel ab – besonders in den Nagelfalzen. In Verbindung mit geschlossenen Schuhen und Feuchtigkeit kann das zu Druckstellen, unangenehmem Geruch oder sogar Entzündungen führen.
2. Regelmässige Entfernung von Hornhaut
Viele Menschen neigen genetisch zu stärkerer Hornhautbildung. Wenn diese nicht regelmässig und richtig entfernt wird, kann es zu tiefen, schmerzhaften Rissen an den Fersen kommen – im Extremfall sogar mit Blutungen.
3. Die richtige Form der Nägel
Falsch geschnittene Nägel können einwachsen und Schmerzen verursachen. Besonders bei Selbstbehandlungen zu Hause passiert das schnell. Die richtige Technik beugt Entzündungen und Problemen im Nagelfalz vor.
4. Früherkennung von Veränderungen
Ein geschultes Auge erkennt rechtzeitig Auffälligkeiten an Nägeln oder Haut. Ob Verfärbungen, Verformungen oder Infektionen – ein Profi weiss, ob ein kosmetischer Eingriff reicht oder ob eine podologische bzw. dermatologische Abklärung nötig ist. So können viele Beschwerden frühzeitig behandelt werden, bevor sie schlimmer werden.
Selber machen oder zur Fachkraft gehen?
Bevor du entscheidest, deine Pediküre selbst durchzuführen, überleg doch kurz:
Weisst du:
- … wie du Hornhaut richtig entfernst, ohne dass sie sich verstärkt oder die Haut rauer wird?
- … wie man Nägel korrekt schneidet, um Schmerzen, Druck oder eingewachsene Nägel zu vermeiden?
- … wie du abgestorbene Haut rund um den Nagel vollständig und schonend entfernst, ohne Verletzungen zu verursachen?
- … wie du die Nagelhaut richtig behandelst, sodass nur tote Haut entfernt wird – ohne zu schneiden oder zu verletzen?
- … wie du Anzeichen für Infektionen, Onycholyse oder Pilzbefall frühzeitig erkennst und ob ein Podologe notwendig ist?
Wichtig: Zu Hause hast du weder die optimale Sicht noch das geeignete Werkzeug oder Fachwissen, um dieselben Ergebnisse wie im Studio zu erzielen. Ein echter Profi wendet die richtigen Techniken an, arbeitet steril, individuell angepasst und achtet darauf, Haut und Nagel nicht zu beschädigen.
Fazit
Pediküre ist kein saisonales „Luxus-Extra“, sondern ein fester Bestandteil der persönlichen Hygiene – genauso wichtig im Winter wie im Sommer. Farbe ist optional – Gesundheit nicht.
Regelmässige Pediküren beugen Beschwerden vor, sorgen für gepflegte Füsse und bieten dir langfristigen Komfort. Für bestmögliche Ergebnisse: überlasse deine Fusspflege den Profis, ganzjährig.

Buche hier deine Gellack- oder klassische Pediküre:
BOOK A TREATMENT