Für sichtbare und langanhaltende Ergebnisse ist nicht nur das Treatment selbst entscheidend, sondern auch, wie du deine Haut davor vorbereitest und danach pflegst.
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du vor und nach einer Gesichtsbehandlung beachten solltest – ob klassisches Facial, Microneedling, Fruchtsäurepeeling oder andere intensive Hautpflege-Treatments.
1. Hautanalyse & Beratung – der erste Schritt zum Erfolg
Bevor du mit einer Gesichtsbehandlung startest, ist ein Beratungsgespräch mit einer Hautspezialistin empfehlenswert.
Dabei wird:
- Dein Hauttyp analysiert und deine Skincare-Routine besprochen
- Die Ziele des Treatments definiert (z. B. Anti-Aging, Hydration, Porenverfeinerung)
- Der Behandlungsplan und die Frequenz abgestimmt
👉 Wichtig: Diese Beratung kann oft direkt vor dem ersten Treatment stattfinden. Solltest du spezifische Hautprobleme haben, gib diese am besten schon bei der Buchung an, damit das passende Vorgehen gewählt werden kann.
2. Haut richtig vorbereiten vor der Gesichtsbehandlung
Je nach Behandlungstyp (Microneedling, chemisches Peeling, Aknebehandlung etc.) gelten unterschiedliche Vorbereitungsregeln.
Allgemeine Empfehlungen vor der Gesichtsbehandlung:
- Ohne Make-up erscheinen, wenn möglich
- Verzichte ca. 5–7 Tage vorher auf:
- Retinol, AHA/BHA, Vitamin C, Enzympeelings
- Waxing, starkes Rubbeln oder aggressive Scrubs
- Kein Sonnenbaden oder Solarium in den Tagen davor
- Keine Pickel ausdrücken oder Unreinheiten manuell entfernen
- Achte auf eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung
- Informiere die Kosmetikerin über alle Produkte, die du aktuell verwendest
3. Nachsorge: Was du nach der Gesichtsbehandlung beachten solltest
Damit deine Haut optimal regenerieren kann und die Ergebnisse stabil bleiben, ist die richtige Pflege nach der Behandlung entscheidend.
Empfehlungen nach der Gesichtsbehandlung:
- Vermeide Make-up für 24–48 Stunden (je nach Behandlung)
- Kein Sport oder starkes Schwitzen für 1–2 Tage
- Kein Retinol, keine Säuren oder aktiven Wirkstoffe für mehrere Tage
- Keine Sonne, kein Solarium, verwende täglich Lichtschutzfaktor (SPF 50)
- Nur sanfte, feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden (z. B. Hyaluronserum, beruhigende Masken)
- Nicht an der Haut reiben, kratzen oder schälen
4. Allgemeine Regeln für langfristig schöne Haut
- Befolge die Empfehlungen deiner Kosmetikerin konsequent
- Mische keine DIY-Behandlungen zuhause mit professionellen, ohne Rücksprache
- Hydrierte, geschützte Haut spricht besser auf Wirkstoffe an und regeneriert schneller
- Verwende Sonnenschutz täglich – auch bei bewölktem Himmel
Fazit
Eine professionelle Gesichtsbehandlung wirkt am besten, wenn die Haut gut vorbereitet ist und du auch nach dem Treatment die richtigen Pflegeschritte einhältst. So erreichst du:
✅ Strahlendere, ebenmässige Haut
✅ Weniger Irritationen oder Reaktionen
✅ Langanhaltende Ergebnisse und echte Hautverbesserung
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange sollte ich Retinol oder AHA vor einer Gesichtsbehandlung absetzen?
Idealerweise 5–7 Tage vorher. Bei sensibler Haut auch länger. Rücksprache mit der Kosmetikerin ist sinnvoll.
Darf ich nach dem Facial sofort Make-up tragen?
Es wird empfohlen, mindestens 24 Stunden zu warten – damit die Haut nicht irritiert wird.
Wann kann ich wieder in die Sonne nach einem Microneedling oder Peeling?
Mindestens 7–10 Tage intensive Sonne meiden, täglich hohen Lichtschutzfaktor (SPF 50) verwenden.
Kann ich direkt nach dem Facial Sport machen?
Nein, Schwitzen kann die Haut reizen. Warte 24 Stunden, besonders nach intensiven Treatments.

Buche jetzt deine personalisierte Gesichtsbehandlung – gemeinsam finden wir die ideale Pflege für deine Haut!
BOOK A TREATMENT